Bürgerhilfe Langenselbold

 
 


Die Bürgerhilfe bezieht neues Domizil am Marktplatz.


Anfang Mai ist es endlich soweit: die Geschäftsstelle der Bürgerhilfe bezieht ihre neuen Räumlichkeiten am Marktplatz 9a. Schon seit einiger Zeit sind die Verantwortlichen der Bürgerhilfe auf der Suche nach neuen und größeren Räumlichkeiten für ihre Geschäftsstelle. „Die bisher genutzten Räumlichkeiten in den Containern an der Weinbergschule reichten platzmäßig nicht mehr aus. Zudem hätten die Container umfangreich repariert werden müssen. Die Leistungen der Bürgerhilfe werden zunehmend abgefragt und auch die Palette der Hilfeleistungen wird immer größer. Daher mussten wir uns um eine andere Lösung der Raumfrage bemühen“, so die beiden Vorsitzenden der Bürgerhilfe Langenselbold Bernd Kaltschnee und Martin Ferch.
Da aktuell keine freien städtischen Immobilien zur Verfügung stehen, nahmen die Verantwortlichen des Vereins auch gewerbliche Immobilien unter die Lupe. Sie wurden auf ein Objekt aufmerksam, das zentral in der Mitte Langenselbolds liegt, gut zu erreichen ist und über ausreichenden Parkraum verfügt. Schnell wurde man sich mit der Vermieterin einig und nach einer kurzen Renovierungsphase kann nun mit dem Umzug begonnen werden. Geplant ist, dass der Umzug  Anfang Mai abgeschlossen ist und die Geschäftsstelle am 6. Mai erstmals ihre Tore öffnet. Der Vorstand bedankt sich bei allen helfenden Händen und Köpfen, die dazu beitrugen, dass die Finanzierung, die Anmietung, die Renovierung und auch der Umzug so reibungslos funktionierte.
In die neuen Räumlichkeiten wird nicht nur die Geschäftsstelle einziehen, sondern auch die Vorstandssitzungen werden dort abgehalten werden können. Perspektivisch soll zum Ende des Jahres auch das Repair-Cafe dort seine neue Heimat finden. Somit eröffnen die neuen und großzügigen Räumlichkeiten weitere Perspektiven für den Verein,  um mittel- und langfristig das Hilfeportfolio weiter auszubauen oder Synergieeffekte mit anderen Institutionen zu nutzen.